Michael Kuhn

Schweizer Radsportler (Straße)

Erfolge/Funktion:

Dritter der Amateur-Straßenweltmeisterschaft

1974.

* 9. Januar 1949 Fribourg

† 28. August 1993 Tadschikistan

Internationales Sportarchiv 38/1974 vom 9. September 1974

Laufbahn

Kuhn, der sich zuerst vom Fußball angesprochen fühlte, kam zum Radsport durch das Beispiel der Brüder Girard und Biolley, die ebenfalls in Villars-sur-Glâne bei Fribourg wohnten. Als 15jähriger bestritt er seine ersten Rennen und feierte in der Anfängerkategorie seine ersten Erfolge. Doch auch als er in den Jahren 1966/67 die Erfahrung machen durfte, zu den besten seiner Kategorie zu gehören, blieb für Kuhn der Radsport ein ausgesprochenes Hobby: "Ich bestritt nur selten Rennen in der Deutschschweiz, und die Saison war für mich praktisch im Juli abgeschlossen, denn dann ging ich jeweils in die Ferien und ließ das Velo Velo sein." Doch in den nächsten Jahren sollte seine Karriere noch durch wesentlich markantere und längere Unterbrechungen gekennzeichnet sein: 1969, in seinem ersten Jahr als Eliteamateur und nach einem zehnten Gesamtrang im Grand Prix Suisse de la Route, der schon damals die besonderen Fähigkeiten Kuhns als Etappenfahrer aufzeigte, mußte er in die Rekrutenschule einrücken. 1971 und 1972 verbrachte er vorwiegend in Feldgrau gekleidet: Aus dem Rekruten wurde ein Leutnant einer Gebirgstruppeneinheit.

Daß es dem nur 63 Kilogramm ...